Folsäure ist ein Vitamin der B-Gruppe, das vor allem in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft für die Entwicklung des Babys essentiell ist. In dieser Zeit formen sich Anlagen für alle überlebenswichtigen Organe, es kommt zu einem raschen Zellwachstum. Bei diesen Wachstums-und Entwicklungsprozessen hat Folsäure eine unterstützende Wirkung. Leidet die werdende Mutter unter einem Folsäuremangel, gefährdet dies in erster Linie das ungeborene Baby. Es kann zu so genannten Neuralrohrdefekten, Störungen des zentralen Nervensystems, kommen.
Da Folsäure in einem sehr frühen Schwangerschaftsstadium benötigt wird, empfehlen ÄrztInnen, mit der Einnahme eines entsprechenden Folsäurepräparates bereits bei Kinderwunsch beziehungsweise bei Absetzen der Verhütungsmittel zu beginnen. So wird gewährleistet, dass der Embryo von Anfang an ausreichend versorgt ist. Entsprechende Folsäurepräparate sind auf Rezept oder auch rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Rezeptpflichtige Präparate enthalten normalerweise 0,4 – 0,5mg Folsäure pro Tablette.